Höveler

Fütterungs-Tipp

Fütterungs-Tipp: Frühjahrszeit gleich Übergangszei

Die Übergangszeit im Frühjahr bedeutet für das Pferd jedes Jahr erneute Höchstleistungen.
Nicht nur das der Fellwechsel in vollem Gange ist und das Wetter schwankt, es wird auch die Futtergrundlage verändert. Zum rohfaserreichen Heu gesellt sich das beliebte Gras.
Vom Winter geht es über ins Frühjahr und damit beginnt die Weidezeit. Gerade in den Übergangszeiten sollte auf eine Fütterung geachtet werde, die den Magen-Darm-Trakt im Gleichgewicht hält:

Original Höveler PUR.GASTRO bietet eine getreide- und melassefreie Möglichkeit, die Verdauungsvorgänge optimal zu unterstützen. Die nachweislich magen- und darmschonenden Bestandteile machen PUR.GASTRO zu einem idealen Krippenfutter für empfindliche Pferde und ermöglichen zudem eine vorbeugende Unterstützung von Magen und Darm. PUR.GASTRO kann als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden, oder die Ration mit etwa 150 g / 100 kg Körpergewicht und Tag aufwerten. Dabei sollte das bisherige Krippenfutter um die Menge an PUR.GASTRO reduziert werden.

Eine weitere Möglichkeit Magen und Darm zu unterstützen, bietet unsere Produktneuheit equinova® Gastro-Renon. Aufgrund der innovativen Zusammensetzung hilft Gastro-Renon den sensiblen und gestressten Magen- und Darmtrakt im gesunden Gleichgewicht zu halten. Eine ideale Ergänzung für magenempfindliche Pferde!

Nicht nur beim Wechsel des Futterangebots sondern vor allem bei aktuell typischen Wetterumschwüngen empfehlen wir etwa 2-3 mal wöchentlich das equinova® Herba Mash.
Die hochwertige Zusammensetzung mit speziell ausgewählten Magen- und Darmkräutern, die sich durch krampflösende Eigenschaften auszeichnen sowie dem Zusatz an Propektinen, Bicarbonaten und Bierhefe, bietet zusätzlich auch bei kolikanfälligen Pferden eine ideale Unterstützung.

PUR.GASTRO   Gastro-Renon   Herba Mash