FN Termine
Chance für Ihre Weiterbildung
Höveler und die Persönlichen Mitglieder der FN.
PM – diese beiden Buchstaben stehen nicht nur für die Persönliche Mitgliedschaft bei der Deutschen Reiterlichen Verenigung (FN), sondern auch für: Pferd und Mensch. Wie keine andere Gruppe stehen die Persönlichen Mitglieder für einen fairen und freundschaftlichen Umgang mit dem Partner Pferd. Und nicht nur das. PM profitieren von zahlreichen Vorteilen: von Seminaren zur Aus- und Fortbildung bis zu hippologischen Reisen.
Hinweis Covid-19
Für alle Eigenveranstaltungen von PM, FN und DOKR auf diesen Terminseiten gilt, dass sie unter dem Vorbehalt der zu dem Zeitpunkt gegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen stattfinden. Selbstverständlich werden alle Regelungen der einzelnen Bundesländer in Bezug auf Veranstaltungen umgesetzt. Darüber hinaus werden die Teilnehmerzahlen je Veranstaltung restriktiv gehandhabt, um die nötigen Abstände zwischen Personen vor Ort zu wahren und Hygienemaßnahmen sicherzustellen. Sollte eine Veranstaltung kurzfristig von einer Absage betroffen sein, ist dies tagesaktuell auf unserer Webseite unter www.pferd-aktuell.de/seminare vermerkt. Selbstverständlich werden auch alle für eine Veranstaltung angemeldeten Teilnehmer über einzelne Maßnahmen oder eine ggf. unabdingbare Absage informiert. Weiterhin ist das FN-Seminarteam bemüht, in Zeiten des Coronavirus ein attraktives Programm an Webinaren auf die Beine zu stellen. Diese speziellen Online-Seminare sind eine tolle Möglichkeit, sich trotz Kontaktvermeidung auch von zu Hause aus fortzubilden.
20. Oktober 2020
Ausbilder-Online-Seminar: Kompakt erklärt - der einfache Galoppwechsel
mit Christoph Hess
21. Oktober 2020
PM-Seminar: Stangentraining und Cavalettiarbeit als Baustein in der Springausbildung mit Eva Deimel
22. Oktober 2020
PM-Seminar: Effektive Winterarbeit für Springpferde mit Eberhard Seemann
23. Oktober 2020
PM-Seminar: Applaus für die Losgelassenheit mit Rolf Petruschke
26. Oktober 2020
PM-Seminar: Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel ***Warteliste*** mit Christoph Hess und Uta Gräf
27. Oktober 2020
Ausbilder-Online-Seminar: Fit für den Ritt Teil I - Angst im Pferdesport mit Dr. Gaby Bußmann
27. Oktober 2020
PM-Seminar: Aufgaben reiten leicht gemacht - So gelingt der Turnierstart mit Knut Danzberg
27. Oktober 2020
PM-Seminar: Blick hinter die Kulissen bei Simone Blum mit Simone Blum, Hans Günther Blum und Christoph Hess
28. Oktober 2020
PM-Seminar: Aufgaben reiten leicht gemacht - So gelingt der Turnierstart mit Knut Danzberg
30. Oktober 2020
PM-Seminar: Blick hinter die Kulissen beim Gestüt Ligges mit Gestüt Ligges
03. November 2020
PM-Seminar: Moderne Pferdefütterung - gesund und bedarfsgerecht mit Dr. Hans-Peter Karp
04. November 2020
PM-Seminar: Happy Horse - Pferde besser verstehen mit Christoph Hess
05. November 2020
PM-Seminar: Old but Gold - das alternde Pferd im Fokus mit Dr. Sebastian Bartke, Dr. Friederike Gerloff und Dr. Teresa Fischbach
05. November 2020
PM-Seminar: Wenig Aufwand, viele Möglichkeiten - Grundlagen mit Stangen und Pylonen erarbeiten mit Rolf Petruschke
11. November 2020
PM-Seminar: Applaus für die Losgelassenheit mit Rolf Petruschke
15. November 2020
PM-Seminar: Gemeinsam gelassen - Sicherheit und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd fördern mit Kersten Klophaus, Regina Schiemann und Dr. Alexandra Wörner
19. November 2020
Ausbilder-Seminar: Motiviert durch den Winter - Tipps vom Ausbilder, gut vorbereitet in die Saison 2021 zu starten mit Christoph Hess
19. November 2020
PM-Seminar: Der Bewegungsstall - eine moderne Form der Pferdehaltung mit Dr. Christiane Müller
19. November 2020
PM-Seminar: Lösungsansätze für Alltagsprobleme mit dem Pferd mit Dr. Vivian Gabor
19. November 2020
PM-Seminar: Moderne Pferdefütterung - gesund und bedarfsgerecht mit Dr. Hans-Peter Karp
23. November 2020
PM-Seminar: Applaus für die Losgelassenheit mit Rolf Petruschke
25. November 2020
PM-Seminar: Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt mit Helle Katrine Kleven
27. November 2020
PM-Seminar: Wie bewegt sich mein Pferd? Biomechanik praxisnah erklärt mit Helle Katrine Kleven
28. November 2020
PM-Seminar: Die Arbeit des Pferdes an der Doppellonge mit Fred Probst