DressurClub Rheinland 40+

 

Als Unternehmen mit rheinischem Ursprung freuen wir uns ganz besonders Teil des DressurClub Rheinland 40+ zu sein.

Seit 2019 ist Höveler stolzer Partner des DressurClub Rheinland 40+! Der DressurClub Rheinland 40+ (im weiteren DCR40+) wurde im Oktober 2014 als Interessengemeinschaft ins Leben gerufen, um gemeinsame sportliche Aktivitäten und Freude der Amateure Ü40 im Rheinland zu fördern.

Der DCR 40+ ist Deutschlands führende Community für Pferdeliebhaber 40+ und bietet Dressurreitern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zum Reitsport auf Amateurniveau in einer großen Gruppe zu teilen und zu genießen.

Inspiration und hochkalibriger Austausch mit international erfolgreichen Profis zeichnen das Fortbildungsprogramm des Clubs aus. Alle Amateur-Reiter*innen (40+) oder Interessierte können Mitglied im DCR 40+ werden! Reiter*innen mit Berufs-/Profi-Status sind von einer Mitgliedschaft ausgeschlossen!

Der Höveler Dressage Cup besteht aus einer Serie von drei Wertungsprüfungen der Klasse S* (S3) und einer Finalprüfung (Aufgabe Prix St. Georges ), gerichtet jeweils mit dem Richtv. 402B. Jede/r Teilnehmer/in hat bei allen Qualifikations- und der Finalprüfung Startmöglichkeiten.  Die Ausschreibungen der Wertungsprüfungen werden bei http://nennung-online.de fristgerecht veröffentlicht. Für die Nennungen zu diesen Turnieren sind die Teilnehmer/innen selbst verantwortlich. Geldpreise werden gem. LPO § 25.3 weder in den Qualifikations- noch der Finalprüfung ausgezahlt.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitglieder des DressurClub Rheinland 40+ sowie Mitglieder des gastgebenden Vereins. Reiter, Jahrgang 85 und älter, der Leistungsklasse D2 und D3. Es sind zwei Pferde pro Teilnehmer/in zugelassen. Die Prüfung wird für Amateure ausgeschrieben.
Alle Pferde, 7jährig und älter mit max. 3 Platzierungen an 1.-3. Stelle in DS* und/oder höher.

Wertungsprüfungen: Aufgabe S3, Richtv. 402,B, Kandare
Finale Wertungsprüfung: Aufgabe Prix St. Georges, Richtverf. 402,B, Kandare
Paare mit der höchsten Punktzahl und die nächstrangierten Paare erhalten Punkte in Abhängigkeit der Teilnehmerzahlen der Prüfungen nach dem untenstehenden Schema. 

Bei Teilnehmern / Teilnehmerinnen mit zwei Pferden wird das bessere Pferd gewertet. Das schlechtere Pferd wird aus der Wertung für den „Höveler Dressage Cup“ gestrichen, die nachfolgenden Paare rücken entsprechend auf. Teilnehmer/innen an den Wertungsprüfungen, die nicht Mitglieder des DCR40+ sind, werden bei der Punktevergabe für den Cup nicht berücksichtigt, die nachfolgenden Paare rücken ebenfalls entsprechend auf.

Die zwei besten Ergebnisse der ersten drei Wertungsprüfungen und der 4.  Wertung (doppelte Punktzahl) werden für die Gesamtpunktewertung berücksichtigt und addiert. Mindestteilnahme an zwei der ersten drei Wertungsprüfungen. Die teilnehmenden Paare erhalten Punkte in den 4 Wertungsprüfungen nach den unten festgelegten Punktesystemen.

Bei Teilnehmern/Innen mit zwei Pferden ist das Pferd mit der höchsten Punktzahl für die Finalwertung zugelassen, in dieser 4. Wertungsprüfung können aber beide Pferde gestartet werden. 

Sollte das bessere Pferd eines / einer Teilnehmers / Teilnehmerin erkranken, so ist unter Einreichung einer tierärztlichen Bescheinigung und mit besonderer Genehmigung der Meldestelle: Frau Annelore Germer, in Ausnahmefällen eine Sonderregelung möglich. Im o.g. Fall kann seitens des Teilnehmers/der Teilnehmerin ein anderes Pferd, das den Bedingungen der Ausschreibung entspricht, eingesetzt werden. 

Gewinner/*In des „ Höveler Dressage Cup“ ist der/die Cupteilnehmerin mit der höchsten Gesamtpunktzahl, resultierend aus 2 Wertungsprüfungen und der finalen Wertungsprüfung. 

Haupt-Ehrenpreis für den Gesamt-Sieger des gesamten Cups ist die Jahresausstattung des Siegerpferdes mit Höveler Produkten im Wert von ca. Euro 850,00.

Die Startbereitschaft für die Finalprüfung muss grundsätzlich und ohne Ausnahme am Vorabend der Prüfung erklärt werden.

Für 1.-3. Wertungsprüfung:

  1. Platz 50
  2. Platz 48
  3. Platz 47
  4. Platz 46

Weitere Plätze jeweils -1

Für die 4. finale Wertungsprüfung:

  1. Platz 100
  2. Platz 96
  3. Platz 94
  4. Platz 92


Muss die Prüfung geteilt werden, so erfolgt dies nach Reiterbuchstabe. Bei notwendig werdender Teilung sind die Prüfungen/Abteilungen getrennt durchzuführen.

Teilungskriterium und Anfangszeiten sind in der Zeiteinteilung anzugeben. Unterschiedliche Richtergruppen können eingesetzt werden. In beiden Abteilungen erhält der/die Sieger/in je 50 Punkte, der/die Zweitplatzierte 48 Punkte usw.


Die Ergebnisse sowie die Punktestände werden regelmäßig veröffentlicht.

bildteaser hoeveler dressurclub rheinland 40 plus

Vertragspartner / Kontakt: 
Höveler Pferdefutter 
EQUOVIS GmbH 
Industriestraße 110 
48155 Münster 

Termine 1.-3. Wertung: 
Reitanlage Kühnen 19.,21 und 22. Juni
Duisburg 360 Grad Sportpferde 11.-13. Juli DCR 40+ Club Turnier
Gut Altwahlscheid, Neuss, 29.-31. August  DCR 40+ Club Turnier

Termin Finale wertung: 
Gut Absthof, Mönchengladbach 15.-16. November 2025